Veranstaltungstechniker für Licht, Ton, Video
Ihr Veranstaltungstechniker
Andreas Wellhöfer
(hier als DJ fotografiert)
Alte Oper Erfurt
Dasdie Bretl Erfurt
Seit dem Jahr 2001 arbeite ich regelmäßig für Veranstaltungshäuser und Fremdfirmen in den Bereichen Ton, Licht und Video. Neben dem Einsatz auf Stadtfesten, Modenschauen, bei Karnval-Sitzungen, in Festzelten und Messen, bin ich auch regelmäßig in Veranstaltungshäusern unterwegs gewesen. So habe ich u.a. für Ausbilder Schmidt, Bernd Hoecker, Bernd Stelter, Ingo Appelt, Tim Fischer, Ingo Oschmann und Sissi Perlinger Techniker gemacht.
In kleinen Veranstaltungshäusern ist es bei einfachen Shows kein Problem den Aufbau, das Einleuchten, den Soundcheck und während der Veranstaltung Ton und Licht gleichzeitig zu fahren.
In der Planungsphase
Wo und was platziert man in der Empfangshalle an kreativer Beleuchtung? Wie ist eine Anordnung von Bühne und Gästen sinvoll? Was wäre ein passender Bühnenaufbau mit was für Technik? Wo kommen Videoleinwände hin und wie legt am am besten die Kabel für Video und Licht?
All diese Fragen werden zusammen mit dem Veranstalter, Ihrem Planungsteam und Technikern für Ihre Veranstaltung besprochen.
Beim Auf- und Abbau
Neben den Arbeiten am Veranstaltungsort gehören das Einladen am Lager und Ausladen vor Ort natürlich dazu.
Während dem Installieren der Ton-, Licht- und Videotechnik und dem Verlegen der passenden Kabel wird natürlich auf ein professionelles und möglichst unsichtbares Verlegen der Kabel geachtet.
Natürlich werden auch vor Ort mit dem Veranstalter die Details in Meetings abgesprochen und auf eventuelle Planungsänderungen kurzfristig reagiert.
Für den richtigen Ton
Konverenzen mit mehreren Mikrofonen, Kabarett, Comedians auf der Bühne, ein Saxophon als Showeinlage, kleine Samba-Band und ähnliches brauchen einen Techniker am Mischpult, Hallgerät und Inline-EQ.
Ebenso müssen bei Großveranstaltungen oft Kabel auf der Bühne neu gesteckt werden oder die Backline bei Bandwechseln schnell neu positioniert werden.
Für das passende Licht
Moving Heads die zwischen Galabeleuchtung auf dem Tischen und großen Raumbewegungen wechseln, eine Bühne die stimmungsvoll genau das Richtige ins Licht rückt mit Moving Heads, LED-Wänden und Scheinwerfern.
All dies muss eingerichtet, programmiert und während der Veranstaltung passend modifiziert werden.
Diskotheken und Disco-Veranstaltungen benötigen einen Lightjockey (LJ) um das passende Licht zur Musik zu haben. Denn nur so bewegen sich die Moving-Heads bzw. Scanner bei Breaks langsam in Blau, und setzt das Stroboskop danach immer schneller werdend wieder ein, bevor alles wieder blinkt wenn der Bass einsetzt.
Somit kommen die Gäste erst so richtig in Party-Laune.
Für den Bereich Video
Leinwände sind bei vielen Events, Show und Konverenzen zu finden. Allerdings ist der Aufbau nicht immer einfach, da hier auf ein verzerrungsfreies Bild, die richtigen Objektive, den richtigen Abstand und viele andere Dinge geachtet werden muss. Ebenso ist eine gewissenhafte RGBHV-Verkabelung für ein störungsfreies Bild wichtig.
Für die Kameras müssen im Vorfeld der Veranstaltung das Licht mit den Lichttechnikern abgestimmt werden um eine richtige Ausleuchtung der Redner und den richtigen Weißabgleich zu gewährleisten.
In der Regie werden die Computereispielungen, Live-Kamerabilder oder DVDs auf die passenden Leinwände gebracht. Auch werden den Kameras Ihr Ziel vorgegeben und die Kameraschwenks koordiniert.
Kameras bringen bei Konverenzen den Redner auf die Leinwände und Monitore. Ebenso sind so bei Shows und Events die Akteure auf der Bühne auch für die hinteren Reihen gut auf den Leinwänden sichtbar.
Einsatz an einer Kamera auf Stativ oder auf der Schulter per Kabel oder Funk.
Für LED-Effekt-Wände und -Säulen
LEDs sind von großen Bühnen und aufwändigen Shows nicht mehr wegzudenken. Die kreative Anordnung muss aber auch mit einer entsprechenden Video-Programmierung und passenden Licht vom Moving-Light-Operator verbunden werden.